Ver­an­stal­tun­gen

Durch Ver­an­stal­tun­gen, Kon­fe­ren­zen und the­men­spe­zi­fi­sche Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­te schaf­fen wir als Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­t­ing ein Bewusst­sein für Impact Inves­t­ing und för­dern eine neue Hal­tung in der Wirt­schafts- und Finanzwelt.


Hier fin­dest du Kon­fe­ren­zen, Work­shops und Tagun­gen der Bun­des­in­itia­ti­ve und Ande­rer aus dem Impact-Bereich. Um infor­miert zu blei­ben, abon­nie­re auch ger­ne unse­ren Newsletter! 

GIIN Impact Forum

07.–09.10.2025

Ber­lin

physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung

Das GIIN Impact Forum ist eine glo­ba­le Ver­an­stal­tung zum The­ma Impact Inves­t­ing, die ein­zig­ar­ti­ge Mög­lich­kei­ten bie­tet, von inspi­rie­ren­den Red­nern zu ler­nen, an inter­ak­ti­ven Sit­zun­gen teil­zu­neh­men und mit füh­ren­den Akteur:innen im Bereich Impact Inves­t­ing aus diver­sen Kon­ti­nen­ten zu netzwerken.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es hier.

BIII-Mit­glie­der erhal­ten einen Rabatt auf die Teil­nah­me­ge­bühr. Bei Inter­es­se mel­den über post@​biii.​org!

Mehr

AK Regu­la­to­rik

10.10.2025

online

BIII-Veranstaltung

CSRD & Impact Inves­to­ren – was bedeu­tet die neue Regulierung?

Die CSRD ver­än­dert die Erwar­tun­gen an Unter­neh­men und ihre Trans­pa­renz­pflich­ten. Doch wel­che Aus­wir­kun­gen hat das für Impact Investoren?

Dar­über dis­ku­tie­ren wir im gemein­sa­men BIII/BAI Arbeits­kreis Regu­la­to­rik mit @Dr. San­dra Deris­sen (RSM Ebner Stolz). Dr. Deris­sen ist pro­mo­vier­te Umwelt- und Res­sour­cen­öko­no­min und bringt viel prak­ti­sche Erfah­rung an der Schnitt­stel­le von Kapi­tal­markt, Nach­hal­tig­keit und Regu­lie­rung mit.

📅 Datum: 10.10.2025

🕚 Uhr­zeit: 11:00 – 12:00 Uhr (vir­tu­ell)

➡️ Jetzt anmel­den & dabei sein: post@​biii.​org

Mehr

Impact Insights

15.10.2025

Online

BIII-Intern

Impact Insights ist ein regel­mä­ßi­ges Aus­tausch­for­mat zwi­schen den Arbeits­krei­sen und der Geschäfts­stel­le. Es ver­bin­det stra­te­gi­sche Per­spek­ti­ven mit prak­ti­scher Umset­zung und för­dert eine abge­stimm­te, ziel­ge­rich­te­te Zusammenarbeit.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu unse­ren Arbeits­krei­sen fin­dest du hier.

Mehr

Wir laden Sie hier­mit herz­lich zur nächs­ten Sit­zung des AK/AG Insti­tu­tio­nel­les Impact Inves­t­ing ein!

In die­ser Sit­zung möch­ten wir mit Ihnen einen abschlie­ßen­den Input zum The­ma Impact im Bereich Lis­ted Equi­ties dis­ku­tie­ren, den wir auf­grund sei­ner Aktua­li­tät behan­deln möch­ten, bevor wir uns ab der dar­auf­fol­gen­den Sit­zung den Pri­vat­märk­ten widmen.

Prof. Timo Busch wird eine neue Stu­die (“Does Share­hol­der Signal­ing Mat­ter for Cor­po­ra­te Stra­tegy?” Timo Busch et al., published June 29 2025, hier ver­füg­bar) zur Wir­kung von Aktio­närs­an­trä­gen vorstellen:

Als Basis für die­se dien­ten mehr als 7.000 Aktio­närs­an­trä­ge, deren Unter­su­chung ergab, dass Unter­neh­men, die mit umwelt‑, sozi­al- und gover­nance­be­zo­ge­nen (ESG) Anträ­gen kon­fron­tiert wer­den, ihre ESG-Per­for­mance anschlie­ßend ver­bes­sern. Über­ra­schen­der­wei­se zeigt sich kein Unter­schied in der Wir­kung zwi­schen zur Abstim­mung gebrach­ten und zurück­ge­zo­ge­nen oder abge­lehn­ten Anträ­gen, was dar­auf hin­deu­tet, dass bereits das Ein­rei­chen eines Antrags eine Wir­kung hat. Zudem gibt es Hin­wei­se dar­auf, dass der Effekt auf die ESG-Per­for­mance umso stär­ker ist, je mehr Anträ­ge ein Unter­neh­men erhält. Durch ihre Anträ­ge machen Aktio­nä­re deut­lich, wel­che The­men ihnen wich­tig sind, was wie­der­um die Unter­neh­mens­stra­te­gie beein­flus­sen kann.

Wann: 16.10.2025

Uhr­zeit: 13:30 – 15:00 Uhr

Wo: Online

Bit­te tei­len Sie uns über das fol­gen­de For­mu­lar kurz mit, wenn Sie vor­ha­ben teil­zu­neh­men: Zur Anmel­dung

Mehr

Fach­work­shop Chan­cen und Gren­zen von Bio­di­ver­si­ty Credits

21.10.2025

frizz­fo­rum, Fried­rich­stra­ße 23 in 10969 Berlin

Eine intak­te Umwelt ist essen­zi­ell für unse­re Ernäh­rung, Gesund­heit und glo­ba­le Ent­wick­lung. Bio­di­ver­si­ty Cre­dits wer­den der­zeit als poten­zi­el­les Finan­zie­rungs­in­stru­ment für den Schutz und die Wie­der­her­stel­lung der Natur dis­ku­tiert. Der Work­shop bie­tet Raum für eine kri­tisch-kon­struk­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit die­sem Ansatz, beleuch­tet kon­kre­te Bei­spie­le und adres­siert zen­tra­le Gegen­ar­gu­men­te wie Green­wa­shing, Land-Grab­bing oder Finan­zia­li­sie­rung. Ein­ge­la­den sind Fach­leu­te aus Zivil­ge­sell­schaft, Wis­sen­schaft, Finanz- und Real­wirt­schaft, die sich mit Nach­hal­tig­keit, Bio­di­ver­si­tät und Trans­for­ma­ti­on befassen.

Wann: 21. Okto­ber 2025 von 10.00 bis 16.30 Uhr

Wo: frizz­fo­rum, Fried­rich­stra­ße 23 in 10969 Berlin

Anmel­dung: Bit­te eine E‑Mail an biodiversitaet@​fair-​finance-​institute.​de schreiben.

Mehr

Das be-yond eco­no­my Fes­ti­val ist der Ort, an dem die Zukunft der Wirt­schaft stattfindet.

Zum zwei­ten Mal tref­fen sich im House of Com­mu­ni­ca­ti­on in Mün­chen Unter­neh­men, Start-ups und Vordenker:innen, um Wirt­schaft neu zu den­ken – und aktiv zu gestalten.

Ob inspi­rie­ren­de Key­notes, pra­xis­na­he Work­shops oder Co-Crea­ti­on Labs: Das Fes­ti­val bringt Men­schen zusam­men, die gemein­sam Inno­va­tio­nen vor­an­trei­ben und Lösun­gen für die Her­aus­for­de­run­gen unse­rer Zeit ent­wi­ckeln wollen.

Mit­glie­der der Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­t­ing (BIII) erhal­ten ver­güns­tig­ten Ein­tritt. Mel­det Euch hier­zu bei: post@​biii.​org

Mehr

Chap­ter-Tref­fen Norddeutschland

04.11.2025

Ham­burg

physische Veranstaltung BIII-Veranstaltung

Das nächs­te Chap­ter-Tref­fen Nord­deutsch­land fin­det am:

Wann: 04.11.2025

Uhr­zeit: 16:30 – 18:30 Uhr

Wo: Impact Hub Hamburg

Wir sind die­ses Mal zu Gast bei Ali­na Klar­ner von Impact Shakers und wer­den über das The­ma KI sprechen.

Wie ver­än­dert KI Unter­neh­mer­tum / Start­ups / Investments?

  • Was bedeu­tet das für unse­re Portfolios?
  • Was bedeu­tet es für neue Investments?
  • Was bedeu­tet es für Impact Investing?

Im Anschluss wür­den wir auf Selbst­zah­ler­ba­sis noch essen gehen. Wenn Ihr dabei sein wollt mel­det Euch bei: post@​biii.​org

Mehr

Ach­te Wie­ner Impact Invest­ment Forum

06.11.2025

Wien

physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung

Die Ach­te Wie­ner Impact Invest­ment Kon­fe­renz wird im Rah­men des zwei­tä­gi­gen Wie­ner Fami­ly Office Invest­ment Forums statt­fin­den. Dag­mar Nix­dorf (Nix­dorf Kapi­tal AG), Chris­ti­an Kra­toch­wil (Lom­bard Odier Funds), Olaf Koch (Zin­ti­nus GmbH), Nina Smidt (Sie­mens Stif­tung), Mura­li Nair (Ber­tels­mann Stif­tung), Michel Kovac (McWin Capi­tal Part­ners) und vie­le mehr haben ihre Teil­nah­me bereits zuge­sagt. Rafa­el A. Jaron (Vor­stand BIII) betei­ligt sich mit einem Panelbeitrag.

Die Ver­an­stal­tungs­rei­he rich­tet sich an Fami­ly Offices, Stif­tun­gen, insti­tu­tio­nel­le Inves­to­ren und Unter­neh­mer mit dem Ziel, fun­diert über Impact Inves­t­ing zu infor­mie­ren und sich auf hohem Niveau aus­zu­tau­schen. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zur Ver­an­stal­tung auch auf Lin­ke­dIn.

Mit­glie­der der BIII erhal­ten einen Rabatt von 20%. Bei Inter­es­se schreibt an: post@​biii.​org

Mehr

AK Regu­la­to­rik

06.11.2025

online

BIII-Veranstaltung

Die Arbeits­krei­se der Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­t­ing pla­nen regel­mä­ßig vir­tu­el­le und phy­si­sche Treffen.

In den Arbeits­krei­sen erar­bei­ten unse­re Mit­glie­der zen­tra­le Inhal­te und Posi­tio­nen. Sie ver­net­zen sich unter­ein­an­der sowie mit ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen, tau­schen Erfah­run­gen aus, ler­nen von­ein­an­der, koope­rie­ren und tei­len Best-Practice-Beispiele. 

Zur Anmel­dung bit­te hier mel­den: post@​biii.​org

Mehr

InWi-Con­nect – 2025 – Wir­kung Wei­ter Denken

18.–19.11.2025

Frank­furt am Main

physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung

Die Initia­ti­ve Wir­kungs­ma­nage­ment bringt Praktiker:innen, Investor:innen und Orga­ni­sa­tio­nen zusam­men, um Wir­kungs­mes­sung neu zu beleuchten. 

Wann: 18.11.2025, 12:00 Uhr – Mitt­woch, 19.11.2025, 16:00 Uhr

Wo: Cre­spo Open Space; Weiß­frau­en­stra­ße 1; 60311 Frank­furt am Main

Infor­ma­tio­nen & Anmel­dung hier.

Mehr