Veranstaltungen
Durch Veranstaltungen, Konferenzen und themenspezifische Weiterbildungsangebote schaffen wir als Bundesinitiative Impact Investing ein Bewusstsein für Impact Investing und fördern eine neue Haltung in der Wirtschafts- und Finanzwelt.




Hier findest du Konferenzen, Workshops und Tagungen der Bundesinitiative und Anderer aus dem Impact-Bereich. Um informiert zu bleiben, abonniere auch gerne unseren Newsletter!
Akademie3 Taxonomie-VO – Branchenunabhängige Spezialfragen
19.–21.05.2025
Wien, Online oder Video
Mit BIII Beteiligung
Christopher Matz, Leiter des AK Regulatorik, bringt am dritten Kongresstag seine Expertise zum Thema ein: Anforderungen von Kapitalverwaltungsgesellschaften und Banken an die Berichterstattung anderer Unternehmen zum ESRS E1 vor dem Hintergrund von Greenwashing.
Es gibt die Wahl zwischen einer physischen Teilnahme, einer Online-Live-Teilnahme und einer Videoaufzeichnung.
Hier könnt ihr euch anmelden.
Die Arbeitskreise der Bundesinitiative Impact Investing planen regelmäßig virtuelle und physische Treffen.
In den Arbeitskreisen erarbeiten unsere Mitglieder zentrale Inhalte und Positionen. Sie vernetzen sich untereinander sowie mit anderen Organisationen, tauschen Erfahrungen aus, lernen voneinander, kooperieren und teilen Best-Practice-Beispiele.
Weitere Informationen zum Arbeitskreis BIII – Treffen Arbeitskreis Institutionelles Impact Investing gibt es hier.
Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr
Wenn ihr dabei sein wollt meldet euch gerne über post@biii.org!
Webinar BAI zum Positionspapier Impact Investing & Infrastruktur
27.05.2025
11:00 – 12:00 Online I Webinar
BIII-Beteiligung
Infrastrukturprojekte spielen eine zentrale Rolle für die sozial-ökologische Transformation – und bieten gleichzeitig enormes Potenzial für wirkungsorientierte Investitionen. Doch wie gelingt der Spagat zwischen Impact, regulatorischen Anforderungen und einem stringenten Impact Management? In unserem gemeinschaftlichen Paper mit der BAI werfen wir genau darauf einen praxisnahen Blick – mit vielen Fallbeispielen, konkreten Empfehlungen und einem strukturierten Gesprächsleitfaden für Investor:innen und Asset Manager.
Uhrzeit: 11:00 – 12:00
Impact Investing Einführungskurs
28.05.2025
Online
BIII-Veranstaltung
Unser Einführungskurs zum Impact Investing geht in die nächste Runde – mit unserer Geschäftsführerin Susanne Bregy und Arne Rittershaus, Leiter des AK IMM, der ein inspirierendes Best-Practice-Beispiel aus der Praxis einbringt.
In diesem Kurs zeigen wir, wie verantwortungsvolle und wirkungsorientierte Anlagestrategien entwickelt werden können.
Eingeladen sind alle, die ein fundiertes Grundverständnis für wirkungsvolles Investieren gewinnen möchten – ob als Vermögensberater:in, Asset Manager:in, Stiftungsmitglied oder engagierte Privatperson.
Uhrzeit: 15:30 – 16:30 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
Hier gehts zur Anmeldung.
SuperReturn International
02.–06.06.2025
InterContinental Hotel | Berlin
Mit BIII Beteiligung
Zwischen dem 02. und 06. Juni 2025 ist es wieder soweit und die SuperReturn International 2025 findet in Berlin statt. Trefft Entscheidungsträger:innen, LPs und GPs zentral an einem Ort und diskutiert in verschiedenen Summits zu diversen Themen der Private Markets.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Geschäftsführerin Susanne Bregy an der Paneldiskussion “Impact Investing: Driving Measurable Social and Environmental Change” im Rahmen des ESG Summits teilnimmt. Die Diskussion findet am Dienstag, 03. Juni 2025, von 11:00 bis 11:40 Uhr statt.
Datum: 02. bis 06. Juni 2025
Alle Informationen zur SuperReturn und zur Anmeldung findet ihr hier.
Expert Forum Climate Finance
05.06.2025
ESMT Berlin
physische Veranstaltung
Organized by the Societal Impact Financing Initiative (SciFi) at ESMT Berlin, the third edition of our Expert Forum once again brings together leading international climate finance scholars, policy stakeholders, and investors (including development finance institutions and foundations) to make progress on solutions that tackle the climate crisis. The Expert Forum Climate Finance covers both adaptation and mitigation finance. It takes place in the same week as the venture capital and private equity conference Super Return Berlin.
For more information and to register, please visit the event website.
Uhrzeit: 10:00 bis 18:30 Uhr
EBS Executive School / Zertifikatsprogramm Impact Investing (IIV)
23.–27.06.2025
Oestrich-Winkel/Rheingau / Präsenzveranstaltung mit Online-Option
Öffentlich
Im Juni 2025 findet der 6. Jahrgang des Kompaktstudiums Impact Investing (IIV) an der EBS Executive School statt. Das Zertifikatsproramm hat einen Umfang von 5 Tagen mit 10 Modulen und schließt mit einer 3‑stündigen schriftlichen Prüfung ab. Erfolgreiche Absolventen erhalten das Universitätszertifikat „Impact Investing Advisor (EBS)“. 12 hochspezialisierte Referent:innen aus der Investment- und Beratungspraxis geben einen Überblick und vertiefende Einblicke in alle wesentlichen Facetten des primär wirkungsorientierten Investierens („dunkelgrünes“ Impact Investing). Das Programm wird am 23.06.2025 gemeinsam mit einem Mitglied von Vorstand/Geschäftsführung des BIII in Oestrich-Winkel/Rheingau eröffnet.
BIII-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr.
Webinar Finanzierungslösungen für nachhaltige Entwicklung
25.06.2025
Online
BIII-Veranstaltung
Das Webinar bietet einen Einblick in die Arbeit von iGravity, einer führenden Impact-Investment-Firma mit Schwerpunkt auf Investment-Management und Beratungsdienstleistungen.
Der Fokus liegt auf Private Debt in Schwellenländern – zur Förderung finanzieller Inklusion und nachhaltigen Wachstums. Durch die Verbindung von Philanthropie und Investition mobilisiert iGravity Kapital, investiert in lokale Unternehmen und verwaltet maßgeschneiderte Portfolios für Stiftungen und Vermögensverwalter.
Uhrzeit: 16:00 bis 17:00 Uhr
Jetzt hier anmelden!
Steuerungskreis
30.06.2025
Online
BIII-Intern
Der Steuerungskreis ist ein zentrales Organ zur Strategieentwicklung und Zielfindung der Bundesinitiative Impact Investing. Dabei handelt es sich um ein Treffen des Vorstands, der Arbeitskreis-Leiter:innen und der der Geschäftsstelle.
Weitere Informationen zu unseren Arbeitskreisen findest du hier.
SZ-Nachhaltigkeitsforum
15.–16.09.2025
München
Mit BIII Beteiligung Öffentlich
Die Zeit drängt. Wie können Investoren, Wirtschaft und Politik die Transformation beschleunigen? Beim SZ-Nachhaltigkeitsforum Sustainable Finance und Impact Investing 2025 diskutieren Expert*innen wie nachhaltige Investitionen dazu beitragen können die Transformationsprozesse zu beschleunigen. Im Fokus stehen innovative Ansätze für Impact-Investing, nachhaltiges Bauen, der Green Deal, die EU-Taxonomie sowie die Herausforderungen der CSRD für den Mittelstand. Freuen Sie sich auf praxisnahe Workshops, hochkarätige Panels und spannende Fallstudien, die zeigen, wie nachhaltige Finanzstrategien Innovationen fördern und den Klimawandel aktiv angehen. Diskutieren Sie mit und treffen Sie Institutionelle Investoren und hochkarätige Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft persönlich.
BIII-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr. Bei Interesse melden über post@biii.org!
Übergreifendes Chaptertreffen
30.09.2025
Online
BIII-Intern
GIIN Impact Forum
07.–09.10.2025
Berlin
physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung
Das GIIN Impact Forum ist eine globale Veranstaltung zum Thema Impact Investing, die einzigartige Möglichkeiten bietet, von inspirierenden Rednern zu lernen, an interaktiven Sitzungen teilzunehmen und mit führenden Akteur:innen im Bereich Impact Investing aus diversen Kontinenten zu netzwerken.
Weitere Informationen gibt es hier.
BIII-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Bei Interesse melden über post@biii.org!
Steuerungskreis
15.10.2025
Online
BIII-Intern
Der Steuerungskreis ist ein zentrales Organ zur Strategieentwicklung und Zielfindung der Bundesinitiative Impact Investing. Dabei handelt es sich um ein Treffen des Vorstands, der Arbeitskreis-Leiter:innen und der der Geschäftsstelle.
Weitere Informationen zu unseren Arbeitskreisen findest du hier.