Veranstaltungen
Durch Veranstaltungen, Konferenzen und themenspezifische Weiterbildungsangebote schaffen wir als Bundesinitiative Impact Investing ein Bewusstsein für Impact Investing und fördern eine neue Haltung in der Wirtschafts- und Finanzwelt.
Hier findest du Konferenzen, Workshops und Tagungen der Bundesinitiative und Anderer aus dem Impact-Bereich. Um informiert zu bleiben, abonniere auch gerne unseren Newsletter!
Mit der geplanten SFDR 2.0 und weiteren EU-Initiativen steht der regulatorische Rahmen für Sustainable Finance vor wichtigen Änderungen. Im Fokus stehen neue Produktkategorien, ESG-Reporting und Impact Investing über illiquide Assetklassen. Fachleute aus Aufsicht, Fondsbranche und institutionellen Investments diskutieren aktuelle Entwicklungen und Best Practices.
Treffen Arbeitskreis Institutionelle Investor:innen
01.12.2025
Online
BIII-Veranstaltung
Private Markets: European Long-Term Investment Fund (ELTIF) – Aktuelle Themen und Praxisbeispiele:
Dina Lorentz (BVII) gibt eine Einführung in ELTIFs: Entwicklung, Zielsetzung, Strukturierung, politische Einbettung sowie Chancen, Herausforderungen und Markterfahrungen in Europa.
Moritz Isenmann (Invest in Visions) präsentiert den „IV Solar Electrification Debt ELTIF“ als Praxisbeispiel und teilt Learnings aus der Umsetzung von Infrastrukturprojekten in Subsahara-Afrika.
Wir bitten um vorherige Anmeldung: Zur Registrierung
Uhrzeit: 14:30 – 16:00 Uhr
Wo: Online
Anmeldung: Hier registrieren
Treffen Arbeitskreis Immobilien
03.12.2025
Online
BIII-Intern BIII-Veranstaltung
9. Sustainable Investor Summit (SIS 9) 2026
18.03.–13.05.2026
Wien | 18.–19. März 2026 | Meliá Hotel Vienna
Zürich | 22. April 2026 | SIX ConventionPoint
Frankfurt | 12.–13. Mai 2026 | Steigenberger Icon Hotel
physische Veranstaltung
Der SIS bringt institutionelle und semiprofessionelle Anleger, Asset Manager, Unternehmen, politische Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Regulatoren, NGOs und Branchenexperten für echten Dialog und Zusammenarbeit zusammen. Gestalten Sie die Zukunft von Sustainable Finance aktiv mit.
SIS 9 markiert einen Wendepunkt: Geopolitische Umbrüche, regulatorische Neujustierung und ESG-Gegenwind erfordern ein Umdenken bei institutionellen Investoren. Der Fokus verschiebt sich von reinem Risikomanagement hin zur aktiven Transformation der Realwirtschaft durch konkrete Finanzierungsinstrumente und technologische Innovation.