Veranstaltungen
Durch Veranstaltungen, Konferenzen und themenspezifische Weiterbildungsangebote schaffen wir als Bundesinitiative Impact Investing ein Bewusstsein für Impact Investing und fördern eine neue Haltung in der Wirtschafts- und Finanzwelt.




Hier findest du Konferenzen, Workshops und Tagungen der Bundesinitiative und Anderer aus dem Impact-Bereich. Um informiert zu bleiben, abonniere auch gerne unseren Newsletter!
Afterwork-Panel: Wirtschaft X 17 Ziele – Verantwortung trifft Kapital
03.09.2025
Frankfurt
BIII-Beteiligung
Wie können Kapitalströme globale Herausforderungen lösen? Perspektiven aus Wirtschaft, Finanzwelt und Zivilgesellschaft beleuchten Klima- und Entwicklungsfinanzierung, Nachhaltigkeitsberichterstattung und menschenrechtskonforme Lieferketten.
Mit Impulsen von:
Silvia Winkler, GLS Bank Frankfurt
Susanne Bregy, Bundesinitiative Impact Investing (BIII)
Katrin Harvey, Foundations 20 (F20)
Silvie Kreibiehl, Germanwatch e. V.
Ablauf: 16:00 Einlass | 16:30 Panel | 17:30 Networking | 18:30 Ende
Wann: 16:00–18:30 Uhr
Wo: Flemings Selection Hotel Frankfurt City, Frankfurt am Main
Eine Veranstaltung der INGLOSUS Stiftung und von Engagement Global gGmbH, die Durchführungsorganisation im Auftrag des BMZ.
Swiss Impact Investing Stammtisch
11.09.2025
Zürich
BIII-Veranstaltung
Als jüngstes Mitglied der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) lädt SUSI PARTNERS gemeinsam mit Susanne Bregy, Geschäftsführerin der BIII, zu einem informellen Lunch zum Austausch und Netzwerken in Zürich ein.
Dieses Treffen markiert den ersten Schritt zur Gründung eines Schweizer Chapters der Bundesinitiative Impact Investing – mit dem Ziel, Akteurinnen und Unterstützerinnen des Impact Investings in der Schweiz noch besser zu vernetzen.
Wir möchten die Aktivitäten der Bundesinitiative vorstellen, aktuelle Themen im Bereich Impact Investing beleuchten und gemeinsam diskutieren, wie wir das Schweizer Ökosystem weiter stärken können.
Wann: 11. September 2025 I Uhrzeit: 12:00 – 14:00 Uhr
Wo: Kraftwertk, Selnaustrasse 25, 8001 Zürich
Der Stammtisch bietet eine entspannte und offene Atmosphäre – ideal für inspirierende Gespräche, das Wiedersehen mit Kolleginnen und Kollegen sowie das Knüpfen neuer Kontakte beim Mittagessen. Die Teilnahme erfolgt auf Selbstzahler-Basis, sodass jede/r individuell und ungezwungen den Lunch gestalten kann. Ob Sie bereits in dem Bereich aktiv sind oder einfach mehr erfahren möchten – wir freuen uns sehr über Ihre Teilnahme.
Bitte melden Sie sich bis spätestens 04.09.2025 an. Bitte hier anmelden.
Die Plätze sind begrenzt und werden nach dem Prinzip first come, first served vergeben.
SZ-Forum Impact Investing 2025
15.–16.09.2025
München
Mit BIII Beteiligung Öffentlich
Transformation durch Innovation und Wachstum
Wie lässt sich Kapital wirksam einsetzen, um Innovation, wirtschaftliches Wachstum und gesellschaftlichen Wandel voranzubringen? Beim SZ-Forum Impact Investing 2025 treffen institutionelle Investoren, Banken, Family Offices, Industrie und Politik aufeinander, um genau darüber zu diskutieren.
Im Fokus: neue Infrastruktur- und Energieprojekte, Chancen im Immobilienbereich, nachhaltige Start-ups, Family-Office-Strategien sowie aktuelle politische Rahmenbedingungen – von der EU-Taxonomie über die CSRD bis zum Clean Industrial Deal. Konkrete Portfoliostrategien und hochkarätige Einblicke u.a. von Deutscher Bank, Union Investment und Aurum Impact machen das Forum zu einem Pflichttermin für alle, die Wirkung und Rendite zusammendenken.
BIII-Mitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf die Teilnahmegebühr. Bei Interesse melden über post@biii.org!
Seed the Future: Discover Berlin’s most disruptive University spin-offs
16.09.2025
Berlin
Mit BIII Beteiligung Öffentlich
“Seed the Future” showcases science-based, IP-driven spin-offs from Green Chemistry, Industrial Tech, Energy, Mobility, Biotech, and AI. The event highlights how research-based ventures are addressing today’s societal challenges through groundbreaking innovation. The program includes a keynote, pitch sessions, and networking opportunities with founders, investors, and impact professionals.
Highlights:
- Keynote by Dr. Martin Vogelsang, Bundesinitiative Impact Investing
- Two pitch rounds with a total of 12 investor-ready ventures
- Networking with start-up teams, investors, and impact experts
Date: 16 September 2025, 16:00 – 19:00
Location: Ernst-Reuter-Platz 1, Berlin
Global Impact Investing Network (GIIN) and the Bundesinitiative Impact Investing (BIII) Webinar: The GIIN Climate Solutions Investing Framework – Aligning Capital with Climate Goals
18.09.2025
online
BIII-Beteiligung
We are delighted to invite you to our joint webinar with the Global Impact Investing Network (GIIN) and the Bundesinitiative Impact Investing (BIII). This webinar aims to inform investors and intermediaries in the DACH region about the latest market intelligence, guidance, tools, best practices, and trends in global impact investing.
This session will focus on the GIIN Climate Solutions Investing Framework, providing an overview of climate solutions investing and its relevance for achieving net-zero pathways. In addition, participants will gain practical insights from investors with a climate strategy in their portfolios.
Date: Thursday, 18 September 2025
Time: 10:30–11:30 CET
Location: Online (zoom)
Featured Speakers:
• Mirjam Garzon, Senior Advisor – Europe, GIIN
• Susanne Bregy, Managing Director, BIII
• Elina Rolfe, Climate Director, GIIN
• Investors with a climate strategy (tbd)
We look forward to your participation in this timely and highly relevant session. Register here!
Workshop: Chancen und Grenzen von Nature-based Solutions
23.09.2025
frizzforum, Friedrichstraße 23 in 10969 Berlin
Nature-based Solutions gelten als vielversprechender Hebel für Klima- und Biodiversitätsschutz – doch was können sie wirklich leisten, wo liegen ihre Grenzen und welche Rolle spielt die Finanzwirtschaft?
In diesem interaktiven Fachworkshop bringen wir Akteur:innen aus Finanz- und Realwirtschaft, Wissenschaft und Praxis zusammen, um Potenziale, Herausforderungen und konkrete Anwendungsbeispiele von Nature-based Solutions zu diskutieren.
Mit Beiträge von Vertreter:innen der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), The Generation Forest und Survival International.
Wann: Dienstag, 23. September 2025, 10:00–16:30 Uhr
Wo: frizzforum, Friedrichstraße 23, 10969 Berlin
Anmeldung: Bitte per E‑Mail an biodiversitaet@fair-finance-institute.de
Übergreifendes Chaptertreffen
30.09.2025
Online
BIII-Intern
Building Bridges 2025
30.09.–02.10.2025
Genf, Schweiz
Unter dem Titel “Innovative Solutions and Investment Opportunities in Sustaianbable Finance” bringt Building Bridges in Genf internationale Entscheider:innen aus Finanzwelt, Politik und Wirtschaft zusammen. Es erwarten Euch spannende Keynotes, Panel-Sessions, Action Events, Networking und mehr – von der Solutions Stage bis zum High-Level Summit. BIII-Mitglieder erhalten 10 % Rabatt – einfach kurze Mail an post@biii.org
Impact Stammtisch München
01.10.2025
Atzinger Wirtshaus, Schellingstraße 9, 80799 München
Wir laden herzlich ein zum ersten Impact Stammtisch in München. In entspannter Atmosphäre treffen sich Akteure aus dem Münchener Impact-Umfeld zum Austausch, zur Vernetzung und um gemeinsam das Impact Ecosystem in München zu gestalten. In entspannter Atmosphäre, ohne festes Programm – aber mit echtem Interesse an Austausch und Zusammenarbeit. Das Event findet auf Selbstzahler:innen-Basis statt.
Wann: 01. Oktober 2025 | ab 18 Uhr
Wo: Atzinger Wirtshaus, Schellingstraße 9, 80799 München
GIIN Impact Forum
07.–09.10.2025
Berlin
physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung
Das GIIN Impact Forum ist eine globale Veranstaltung zum Thema Impact Investing, die einzigartige Möglichkeiten bietet, von inspirierenden Rednern zu lernen, an interaktiven Sitzungen teilzunehmen und mit führenden Akteur:innen im Bereich Impact Investing aus diversen Kontinenten zu netzwerken.
Weitere Informationen gibt es hier.
BIII-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Bei Interesse melden über post@biii.org!
AK Regulatorik – CSRD
10.10.2025
online
BIII-Veranstaltung
Impact Insights
15.10.2025
Online
BIII-Intern
Impact Insights ist ein regelmäßiges Austauschformat zwischen den Arbeitskreisen und der Geschäftsstelle. Es verbindet strategische Perspektiven mit praktischer Umsetzung und fördert eine abgestimmte, zielgerichtete Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zu unseren Arbeitskreisen findest du hier.
Fachworkshop Chancen und Grenzen von Biodiversity Credits
21.10.2025
frizzforum, Friedrichstraße 23 in 10969 Berlin
Eine intakte Umwelt ist essenziell für unsere Ernährung, Gesundheit und globale Entwicklung. Biodiversity Credits werden derzeit als potenzielles Finanzierungsinstrument für den Schutz und die Wiederherstellung der Natur diskutiert. Der Workshop bietet Raum für eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit diesem Ansatz, beleuchtet konkrete Beispiele und adressiert zentrale Gegenargumente wie Greenwashing, Land-Grabbing oder Finanzialisierung. Eingeladen sind Fachleute aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Finanz- und Realwirtschaft, die sich mit Nachhaltigkeit, Biodiversität und Transformation befassen.
Wann: 21. Oktober 2025 von 10.00 bis 16.30 Uhr
Wo: frizzforum, Friedrichstraße 23 in 10969 Berlin
Anmeldung: Bitte eine E‑Mail an biodiversitaet@fair-finance-institute.de schreiben.
be-yond economy Festival
29.–29.10.2025
München
Öffentlich
Das be-yond economy Festival ist der Ort, an dem die Zukunft der Wirtschaft stattfindet.
Zum zweiten Mal treffen sich im House of Communication in München Unternehmen, Start-ups und Vordenker:innen, um Wirtschaft neu zu denken – und aktiv zu gestalten.
Ob inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops oder Co-Creation Labs: Das Festival bringt Menschen zusammen, die gemeinsam Innovationen vorantreiben und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln wollen.
Mitglieder der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) erhalten vergünstigten Eintritt. Meldet Euch hierzu bei: post@biii.org