Veranstaltungen
Durch Veranstaltungen, Konferenzen und themenspezifische Weiterbildungsangebote schaffen wir als Bundesinitiative Impact Investing ein Bewusstsein für Impact Investing und fördern eine neue Haltung in der Wirtschafts- und Finanzwelt.




Hier findest du Konferenzen, Workshops und Tagungen der Bundesinitiative und Anderer aus dem Impact-Bereich. Um informiert zu bleiben, abonniere auch gerne unseren Newsletter!
GIIN Impact Forum
07.–09.10.2025
Berlin
physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung
Das GIIN Impact Forum ist eine globale Veranstaltung zum Thema Impact Investing, die einzigartige Möglichkeiten bietet, von inspirierenden Rednern zu lernen, an interaktiven Sitzungen teilzunehmen und mit führenden Akteur:innen im Bereich Impact Investing aus diversen Kontinenten zu netzwerken.
Weitere Informationen gibt es hier.
BIII-Mitglieder erhalten einen Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Bei Interesse melden über post@biii.org!
AK Regulatorik
10.10.2025
online
BIII-Veranstaltung
CSRD & Impact Investoren – was bedeutet die neue Regulierung?
Die CSRD verändert die Erwartungen an Unternehmen und ihre Transparenzpflichten. Doch welche Auswirkungen hat das für Impact Investoren?
Darüber diskutieren wir im gemeinsamen BIII/BAI Arbeitskreis Regulatorik mit @Dr. Sandra Derissen (RSM Ebner Stolz). Dr. Derissen ist promovierte Umwelt- und Ressourcenökonomin und bringt viel praktische Erfahrung an der Schnittstelle von Kapitalmarkt, Nachhaltigkeit und Regulierung mit.
📅 Datum: 10.10.2025
🕚 Uhrzeit: 11:00 – 12:00 Uhr (virtuell)
➡️ Jetzt anmelden & dabei sein: post@biii.org
Impact Insights
15.10.2025
Online
BIII-Intern
Impact Insights ist ein regelmäßiges Austauschformat zwischen den Arbeitskreisen und der Geschäftsstelle. Es verbindet strategische Perspektiven mit praktischer Umsetzung und fördert eine abgestimmte, zielgerichtete Zusammenarbeit.
Weitere Informationen zu unseren Arbeitskreisen findest du hier.
Treffen Arbeitskreis Institutionelle Investor:innen
16.10.2025
Online
BIII-Veranstaltung
Wir laden Sie hiermit herzlich zur nächsten Sitzung des AK/AG Institutionelles Impact Investing ein!
In dieser Sitzung möchten wir mit Ihnen einen abschließenden Input zum Thema Impact im Bereich Listed Equities diskutieren, den wir aufgrund seiner Aktualität behandeln möchten, bevor wir uns ab der darauffolgenden Sitzung den Privatmärkten widmen.
Prof. Timo Busch wird eine neue Studie (“Does Shareholder Signaling Matter for Corporate Strategy?” Timo Busch et al., published June 29 2025, hier verfügbar) zur Wirkung von Aktionärsanträgen vorstellen:
Als Basis für diese dienten mehr als 7.000 Aktionärsanträge, deren Untersuchung ergab, dass Unternehmen, die mit umwelt‑, sozial- und governancebezogenen (ESG) Anträgen konfrontiert werden, ihre ESG-Performance anschließend verbessern. Überraschenderweise zeigt sich kein Unterschied in der Wirkung zwischen zur Abstimmung gebrachten und zurückgezogenen oder abgelehnten Anträgen, was darauf hindeutet, dass bereits das Einreichen eines Antrags eine Wirkung hat. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass der Effekt auf die ESG-Performance umso stärker ist, je mehr Anträge ein Unternehmen erhält. Durch ihre Anträge machen Aktionäre deutlich, welche Themen ihnen wichtig sind, was wiederum die Unternehmensstrategie beeinflussen kann.
Wann: 16.10.2025
Uhrzeit: 13:30 – 15:00 Uhr
Wo: Online
Bitte teilen Sie uns über das folgende Formular kurz mit, wenn Sie vorhaben teilzunehmen: Zur Anmeldung
Fachworkshop Chancen und Grenzen von Biodiversity Credits
21.10.2025
frizzforum, Friedrichstraße 23 in 10969 Berlin
Eine intakte Umwelt ist essenziell für unsere Ernährung, Gesundheit und globale Entwicklung. Biodiversity Credits werden derzeit als potenzielles Finanzierungsinstrument für den Schutz und die Wiederherstellung der Natur diskutiert. Der Workshop bietet Raum für eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit diesem Ansatz, beleuchtet konkrete Beispiele und adressiert zentrale Gegenargumente wie Greenwashing, Land-Grabbing oder Finanzialisierung. Eingeladen sind Fachleute aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Finanz- und Realwirtschaft, die sich mit Nachhaltigkeit, Biodiversität und Transformation befassen.
Wann: 21. Oktober 2025 von 10.00 bis 16.30 Uhr
Wo: frizzforum, Friedrichstraße 23 in 10969 Berlin
Anmeldung: Bitte eine E‑Mail an biodiversitaet@fair-finance-institute.de schreiben.
be-yond economy Festival
29.–29.10.2025
München
Öffentlich
Das be-yond economy Festival ist der Ort, an dem die Zukunft der Wirtschaft stattfindet.
Zum zweiten Mal treffen sich im House of Communication in München Unternehmen, Start-ups und Vordenker:innen, um Wirtschaft neu zu denken – und aktiv zu gestalten.
Ob inspirierende Keynotes, praxisnahe Workshops oder Co-Creation Labs: Das Festival bringt Menschen zusammen, die gemeinsam Innovationen vorantreiben und Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit entwickeln wollen.
Mitglieder der Bundesinitiative Impact Investing (BIII) erhalten vergünstigten Eintritt. Meldet Euch hierzu bei: post@biii.org
Chapter-Treffen Norddeutschland
04.11.2025
Hamburg
physische Veranstaltung BIII-Veranstaltung
Das nächste Chapter-Treffen Norddeutschland findet am:
Wann: 04.11.2025
Uhrzeit: 16:30 – 18:30 Uhr
Wo: Impact Hub Hamburg
Wir sind dieses Mal zu Gast bei Alina Klarner von Impact Shakers und werden über das Thema KI sprechen.
Wie verändert KI Unternehmertum / Startups / Investments?
- Was bedeutet das für unsere Portfolios?
- Was bedeutet es für neue Investments?
- Was bedeutet es für Impact Investing?
Im Anschluss würden wir auf Selbstzahlerbasis noch essen gehen. Wenn Ihr dabei sein wollt meldet Euch bei: post@biii.org
Achte Wiener Impact Investment Forum
06.11.2025
Wien
physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung
Die Achte Wiener Impact Investment Konferenz wird im Rahmen des zweitägigen Wiener Family Office Investment Forums stattfinden. Dagmar Nixdorf (Nixdorf Kapital AG), Christian Kratochwil (Lombard Odier Funds), Olaf Koch (Zintinus GmbH), Nina Smidt (Siemens Stiftung), Murali Nair (Bertelsmann Stiftung), Michel Kovac (McWin Capital Partners) und viele mehr haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Rafael A. Jaron (Vorstand BIII) beteiligt sich mit einem Panelbeitrag.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Family Offices, Stiftungen, institutionelle Investoren und Unternehmer mit dem Ziel, fundiert über Impact Investing zu informieren und sich auf hohem Niveau auszutauschen. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung auch auf LinkedIn.
Mitglieder der BIII erhalten einen Rabatt von 20%. Bei Interesse schreibt an: post@biii.org
AK Regulatorik
06.11.2025
online
BIII-Veranstaltung
Die Arbeitskreise der Bundesinitiative Impact Investing planen regelmäßig virtuelle und physische Treffen.
In den Arbeitskreisen erarbeiten unsere Mitglieder zentrale Inhalte und Positionen. Sie vernetzen sich untereinander sowie mit anderen Organisationen, tauschen Erfahrungen aus, lernen voneinander, kooperieren und teilen Best-Practice-Beispiele.
Zur Anmeldung bitte hier melden: post@biii.org
InWi-Connect – 2025 – Wirkung Weiter Denken
18.–19.11.2025
Frankfurt am Main
physische Veranstaltung Mit BIII Beteiligung
Die Initiative Wirkungsmanagement bringt Praktiker:innen, Investor:innen und Organisationen zusammen, um Wirkungsmessung neu zu beleuchten.
Wann: 18.11.2025, 12:00 Uhr – Mittwoch, 19.11.2025, 16:00 Uhr
Wo: Crespo Open Space; Weißfrauenstraße 1; 60311 Frankfurt am Main
Informationen & Anmeldung hier.