STM25 – Zukunfts­stand­ort Deutschland

Auf­bruch oder Sta­gna­ti­on – wie gelingt die nach­hal­ti­ge Trans­for­ma­ti­on der Wirt­schaft? Neu­es­te Daten des Sus­taina­bi­li­ty Trans­for­ma­ti­on Moni­tor (STM) 2025 ermög­li­chen einen Blick in den Maschi­nen­raum von Real- und Finanz­wirt­schaft – und zei­gen ein gemisch­tes Bild. In der drit­ten Run­de des STM25 wer­fen die Ber­tels­mann Stif­tung, die Stif­tung Mer­ca­tor, die Peer­school for Sus­tainable Deve­lo­p­ment und die Uni­ver­si­tät Ham­burg ein umfas­sen­des und belast­ba­res Bild auf die Umset­zung der Nach­hal­tig­keits­trans­for­ma­ti­on in Deutschland.

Ihr seid ein­ge­la­den gemein­sam mit Unter­neh­men, Ver­bän­den und der Poli­tik den Stand der Trans­for­ma­ti­on sowie erfolg­rei­che Wege für die deut­sche Wirt­schaft in eine wett­be­werbs­fä­hi­ge und resi­li­en­te Zukunft zu dis­ku­tie­ren. Werft mit aus­ge­wähl­ten Expert:innen einen Blick auf die Hemm­nis­se für einen erfolg­rei­chen Struk­tur­wan­del. Dabei ist es der Anspruch, nicht bei der Pro­blem­be­schrei­bung ste­hen­zu­blei­ben, son­dern gemein­sam trag­fä­hi­ge Lösungs­an­sät­ze zu diskutieren.

Wann? 19. März 2025 | 10:00 bis 15:45 Uhr

Wo? Ber­tels­mann Reprä­sen­tanz, Unter den Lin­den 1, Berlin

Alle Infor­ma­tio­nen zur Publi­ka­ti­ons­ver­an­stal­tung und zur Anmel­dung fin­det Ihr hier