Eine intakte Umwelt ist essenziell für unsere Ernährung, Gesundheit und globale Entwicklung. Biodiversity Credits werden derzeit als potenzielles Finanzierungsinstrument für den Schutz und die Wiederherstellung der Natur diskutiert. Der Workshop bietet Raum für eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit diesem Ansatz, beleuchtet konkrete Beispiele und adressiert zentrale Gegenargumente wie Greenwashing, Land-Grabbing oder Finanzialisierung. Eingeladen sind Fachleute aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft, Finanz- und Realwirtschaft, die sich mit Nachhaltigkeit, Biodiversität und Transformation befassen.
Wann: 21. Oktober 2025 von 10.00 bis 16.30 Uhr
Wo: frizzforum, Friedrichstraße 23 in 10969 Berlin
Anmeldung: Bitte eine E‑Mail an biodiversitaet@fair-finance-institute.de schreiben.