Aus­schrei­bung gestar­tet: Wir­kungs­mes­sung und Moni­to­ring für die Platt­form „Gemein­wohl­ori­en­tier­tes Unternehmertum“

Die Bun­des­in­itia­ti­ve Impact Inves­t­ing e.V. (BIII) baut das Öko­sys­tem für gemein­wohl­ori­en­tier­tes Unter­neh­mer­tum wei­ter aus. Im Fokus steht nun die Ent­wick­lung eines fun­dier­ten, inte­grier­ten Sys­tems, das Wir­kung wis­sen­schaft­lich mess­bar, ver­gleich­bar und stra­te­gisch nutz­bar macht .Im Rah­men des vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie sowie dem Euro­päi­schen Sozi­al­fonds Plus geför­der­ten Pro­jekts „Nach­hal­tig wir­ken“ suchen wir erfah­re­ne Dienstleister:innen, die die­ses Vor­ha­ben mit metho­di­scher Exzel­lenz und sys­te­mi­scher Per­spek­ti­ve umsetzen.

Was ist geplant?

  • Trans­for­ma­ti­ons­in­di­ka­tor: Ent­wick­lung eines Indi­ka­tors, der den Bei­trag von Impact Inves­t­ing zur sozi­al-öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on sys­te­ma­tisch erfasst – basie­rend auf Erhe­bun­gen, Wir­kungs­mo­del­len (z. B. Theo­ry of Chan­ge), SDG-Ver­knüp­fung und empi­ri­scher Validierung.
  • Panel­be­fra­gun­gen: Halb­jähr­li­che Exper­ten­be­fra­gun­gen zum Impact-Inves­t­ing-Markt mit the­ma­ti­schen Ver­tie­fun­gen (z. B. Finan­zie­rungs­lü­cken, Regu­la­to­rik) sowie Ana­ly­se und Auf­be­rei­tung der Ergeb­nis­se für die Plattform.
  • Inte­grier­tes Wir­kungs­mess- und Moni­to­ring­sys­tem: Wir­kungs­rah­men, zen­tra­le Ziel­grö­ßen, Daten­in­te­gra­ti­on und Dash­board – ergänzt um ein Berichts­sys­tem für Fördermittelgeber.

Ziel ist ein anschluss­fä­hi­ges, adap­tier­ba­res Instru­ment, das Wir­kung nicht nur rück­bli­ckend doku­men­tiert, son­dern stra­te­gisch lenk­bar macht.

Wer kann sich bewerben?

Ein­zel­ne Anbieter:innen oder Anbie­ter­kon­sor­ti­en mit aus­ge­wie­se­ner Exper­ti­se in wis­sen­schaft­li­cher Wir­kungs­mes­sung, Moni­to­ring und Eva­lua­ti­on im Kon­text der sozi­al-öko­lo­gi­schen Trans­for­ma­ti­on. Vor­aus­set­zung ist die fun­dier­te Kennt­nis und Anwen­dung der im Pro­jekt genann­ten Kon­zep­te – dar­un­ter Theo­ry of Chan­ge, SDG-Ver­knüp­fung und empi­ri­sche Vali­die­rung – zur Erfas­sung des Bei­trags von Impact Investing.

Wich­ti­ger Hin­weis zum Vergabeverfahren:

Es han­delt sich um ein Ver­ga­be­ver­fah­ren gemäß § 10 UVgO in Ver­bin­dung mit den Beson­de­ren Neben­be­stim­mun­gen für ESF Plus-Bun­des­för­de­run­gen (BNBest-ESF-Bund). Die Aus­schrei­bung erfolgt im Rah­men der För­der­be­din­gun­gen des Euro­päi­schen Sozi­al­fonds Plus.

Wich­ti­ge Termine:

Bewer­bungs­frist: 25. Juli bis 15. August 2025

Geplan­ter Pro­jekt­start: 1. Sep­tem­ber 2025

Die Aus­schrei­bungs­un­ter­la­gen, Details zum Ver­fah­ren und die Anfor­de­run­gen sind hier ver­füg­bar.

Fra­gen beantwortet: 

Dr. Mar­tin Vogelsang

Tel.: 0173 5242 568

E‑Mail: martin.​vogelsang@​biii.​org