Foto von micheile henderson auf Unsplash

Pro­jekt­för­de­rung durch die ECF

Deutsch­land steht vor der Her­aus­for­de­rung, Finan­zie­rungs­me­cha­nis­men und poli­ti­sche Stra­te­gien bes­ser auf öko­lo­gi­sche und sozia­le Zie­le abzu­stim­men, um den aktu­el­len gesell­schaft­li­chen Her­aus­for­de­run­gen zu begeg­nen. Nach­hal­tig­keit gewinnt zuneh­mend an Bedeu­tung, doch Finan­zie­rungs­lü­cken, frag­men­tier­te Ansät­ze und Wis­sens­de­fi­zi­te behin­dern die Trans­for­ma­ti­on der Real­wirt­schaft. Impact Inves­t­ing kann hier als zen­tra­ler Hebel die­nen, indem gezielt in die Trans­for­ma­ti­on inves­tiert wird, um so sozia­le oder öko­lo­gi­sche Pro­ble­me zu lösen. Es kom­bi­niert finan­zi­el­le Ren­di­te mit mess­ba­rem gesell­schaft­li­chem Mehr­wert und stärkt Unter­neh­men durch Kapi­tal und kla­re Wir­kungs­mes­sung. Staat­li­che und kom­mu­na­le Akteu­re spie­len dabei eine wach­sen­de Rol­le als Kata­ly­sa­to­ren in die­sem Bereich.

Ziel der För­de­rung mit einem Umfang von 60.000 € der Euro­pean Cli­ma­te Foun­da­ti­on (ECF) ist es, Impact Inves­t­ing als ein wich­ti­ges Instru­ment zur Lösung sozia­ler und öko­lo­gi­scher Her­aus­for­de­run­gen inner­halb der Regie­rungs­po­li­tik zu eta­blie­ren. Damit möch­ten wir die BIII als zen­tra­le Anlauf­stel­le für Gesetz­ge­ber posi­tio­nie­ren, wenn es um den Drei­klang der Real­wirt­schaft, Finanz­wirt­schaft und des Impact Inves­t­ing im Sin­ne der Trans­for­ma­ti­on geht.

Zu den wesent­li­chen Akti­vi­tä­ten des Pro­jekts gehören:

  • die Eta­blie­rung von Impact Inves­t­ing als Bestand­teil der poli­ti­schen und wirt­schaft­li­chen Agenda
  • die Zusam­men­ar­beit mit Ent­schei­dungs­trä­gern zur Schaf­fung recht­li­cher Rahmenbedingungen
  • die För­de­rung von Trans­pa­renz und Ver­trau­en im Markt
  • der Aus­bau von Netzwerken
  • die Sen­si­bi­li­sie­rung für trans­for­ma­ti­ve Finanzierungsansätze
  • Zudem set­zen wir uns dafür ein, Impact Inves­t­ing als zen­tra­les The­ma in der poli­ti­schen Dis­kus­si­on zu eta­blie­ren, ins­be­son­de­re im Hin­blick auf die Aus­wir­kun­gen der Bun­des­tags­wah­len 2025.

Mir­co Dra­gow­ski wird das Pro­jekt als exter­ner Poli­cy Advi­sor unter­stüt­zen! Wir hal­ten Euch regel­mä­ßig über den Fort­schritt des Pro­jekts auf dem Lau­fen­den. Bei Fra­gen könnt Ihr Euch ger­ne direkt an uns wen­den post@​biii.​org.